Nach einer theoretischen Einweisung zu Anschlagmitteln und Hebemitteln folgte die praktische Anwendung. Die Sichtprüfung der eingesetzten Mittel war dabei der erste zentraler Schritt.
Verschiedene Zugkraft- und Druckkrafthebezeuge, wie der Greifzug kamen zum Einsatz. Dabei ging es insbesondere darum, Lasten kontrolliert zu ziehen und anzuheben.
Bei den Druckkrafthebezeugen kamen Hebekissen, Hydropresse und der klassische Büffelheber zum Einsatz. Die Helfer erhielten praktische Übungen, um diese Werkzeuge sicher zu bedienen und Lasten gleichmäßig anzuheben, ohne Instabilität oder Schwingungen zu verursachen.
Unsere Jugendgruppe übte sich im Thema Karte und Kompass mit einem anschließendem Orientierungslauf quer durch das Zittauer Stadtgebiet.