Ohorn, 09.02.2021, von R.Szczuka
Eiskalter Einsatz auf der Autobahn
Nach kurzer Vorbereitung fuhren drei Fahrzeuge des Zittauer Ortsverbandes mit insgesamt neun Einsatzkräften durch die klirrende Kälte Richtung Autobahn. Zu Fuß kämpften sich die Zittauer THWler durch den Stau um die eingeschlafenen Fahrer der liegengebliebenen Fahrzeuge zu wecken und somit den Verkehr wieder zum rollen zu bringen. An vielen Stellen war ein Vorwärtskommen mit den großen Einsatzfahrzeugen wegen der fehlenden Rettungsgasse nicht möglich. Im weiteren Verlauf des Vormittages entspannte sich die Lage und der Verkehr begann wieder zu Rollen.
Auf der Rückfahrt nach Zittau verunglückten auf einem stark vereistem Abschnitt der Autobahn zwei der Zittauer Einsatzfahrzeuge. Ein LKW rutsche in die Leitplanke und wurde dabei an der Fahrzeugfront und an Teilen des Unterbaus der Fahrerkabine beschädigt. Er konnte die Rückfahrt noch ohne Hilfe fortsetzen. Ein weiterer LKW kam ins Schleudern und in Folge dessen von der Fahrbahn ab. Er rutsche auf einen Wiesenstreifen neben der Autobahn und geriet in gefährliche Schieflage. Mithilfe des dritten Zittauer Fahrzeuges konnte er geborgen werden. Die Rückfahrt nach Zittau erfolgte aufgrund der Beschädigungen dann mit Hilfe eines Abschleppunternehmens.
Bei beiden Unfällen wurde glücklicherweise niemand verletzt. Alle Helferinnen und Helfer sind wohlbehalten in Zittau angekommen. Der Schreck steckte den Einsatzkräften trotzdem noch sichtlich in den Gliedern.
Foto: D. Kupke
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: