Weißwasser, 27.04.2021, von R.Szczuka
Einsatz Großbrand in Weißwasser
Noch am selben Abend trafen erste THW-Einsatzkräfte aus den Ortsverbänden Bautzen und Görlitz an der Einsatzstelle ein. Sie wurden am Montagmorgen durch Helfer aus den Ortsverbänden Dresden, Dippoldiswalde, Leipzig, Kamenz, Chemnitz und aus Zittau unterstützt. Bereits um 03:45 Uhr machten sich dazu die ersten Zittauer Helfer auf den Weg nach Weißwasser.
Der Einsatzauftrag für das THW lautete: Sichern und Abstützen der einsturzgefährdeten Gebäudeteile. Dabei kam das Abstützsystem Holz, kurz ASH der Dresdener Kameraden und die moderne Technik des Einsatzsicherungssystems der Kameraden aus dem Ortsverband Leipzig, kurz ESS, zum Einsatz. Gegen Mittag erreichten dann vier weitere Zittauer Einsatzkräfte zur Verstärkung die Einsatzstelle. Bis in den Abend hinein dauerten die Arbeiten zur Errichtung des Abstützsystems und der Sicherung der Gebäudeteile. Für die Zittauer THWler war dieser Einsatz gegen 21:45 Uhr zu Ende.
Bilder: THW Zittau
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: